Zum Hauptinhalt springen
Veranstalter

SSK Kerpen e. V.
Stiftsplatz 10
50171 Kerpen

Vereinsregister: VR100176
Registergericht: Amtsgericht Köln

Vertreten durch:
Jean Rindermann (Vorsitzender)
Kontakt

Telefon: 02237-3272
Telefax: 02237 -92 28 52
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ort

auf dem Sportgelände des Europagymnasiums, der Sporthallen, den Schul- und Vereinsbad in:

Philip-Schneider-Str. 22
D-50171 Kerpen

Organisation

SSK Kerpen mit den Abt.-Ltg:

Schwimmen, Schwimmen, Kurz-Triathlon, Sportklettern, Jiu-Jitsu/Aikido, Cheerleader, Turnabteilung sowie der historischen Schützen des Bezirksverbandes der Kolpingstadt Kerpen (https://bv-kolpingstadt-kerpen.de)

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sicherheit

Alle befahrbaren Zugänge werden mit Fahrzeugen so zugestellt, dass es nicht möglich ist, mit einem Fremdfahrzeug auf die Veranstaltungsfläche zu fahren. Der Rettungsfahrweg ist gesondert gesichert.

geplanter Zeitlicher Ablauf
Startzeiten / Veranstaltungsablauf - Samstag, 6.9.25
 
AB 08.45 Uhr ABHOLUNG STARTNUMMERN- AUSGABE
 
  • Bitte 4 Stk. Sicherheitsnadel für die Befestigung der Startnr. mitbringen
  • Bitte die Einverständniserklärung der Eltern für das Schießen mit dem Bogen- und dem Lasergewehr mitbringen und abgeben
  • Für das Schwimmen wird die Start-Nummer an der Startnummernausgabe auf den rechten Arm geschrieben (wasserfester Edding)
  • Einteilung der Teilnehmergruppen
 
09.40-10.00 Uhr ERÖFFNUNG DER VERANSTALTUNG
(an der neuen Sporthalle/Start und Ziel)
 
10.00 Uhr BEGINN BOGEN- UND LASERGEWEHRSCHIESSEN
(in der neuen Sporthalle)
 
10.00-13.30 Uhr KINDEROLYMPIADE (in der alten Sporthalle)
 
10.00-12.00 Uhr Workshop: Sportklettern
ab 7 Jahren (saubere Hallenschuhe keine Socken)
 
10.30-11.30 Uhr Workshop: Aikido und Jiu-Jitsu
 
10.45- 15.00 Uhr HÜPFBURG 
(bei schönem Wetter)
 
10.30 Uhr BEGINN 50m- SCHWIMMEN IM SCHUL-UND VEREINSBAD
 
11.00-14.00 Uhr Workshop: Cheerleader 
(am. Football) Bearettes
 
12.00- 13.00 Uhr Workshop: Aikido und Jiu-Jitsu
Workshop: Sportklettern
 
12.15 Uhr Aufwärmprogramm Laufen
 
12.30 Uhr BEGINN 1.500m bis 1.600m LAUFEN
(mit CL Bearettes Start/ Einlauf)
 
13.30 Uhr FORTSETZUNG + BEENDIGUNG 
BOGEN- UND LASERGEWEHRSCHIESSEN
 
14.15 Uhr SCHNUPPERSCHIESSEN 
MIT DEM BOGEN- ODER LASERGEWEHR
      
14.30- 15.30 Uhr Workshop: Cheerleader Phoenix All Stars
 
15.00 Uhr ABGABESCHLUSS DER STARTNUMMER FÜR DIE GLÜCKSVERLOSUNG
AUSGABE DER TEILNAHME-URKUNDEN + SPORTBEUTEL
AUSGABE DER T-SHIRTS
 
15.15 Uhr BEGINN DER AUSLOSUNG 
(Wer nicht da ist, kann an der Verlosung nicht teilnehmen)
 
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung 
 
Zeitliche Korrekturen auf Grund von der Anzahl der Teilnehmer behalten wir uns vor.

 

Distanzen/Sportart

Schwimmen
50 m im Schul- und Vereinsbad der Stadt Kerpen
Laufen
1.500 m / 1.600 m
Bogenschießen/ Schießen mit dem Lasergewehr
auf Scheiben in der neuen Turnhalle Europagymnasium

Hinweis:
Das Schießen mit dem Bogen oder mit dem Lasergewehr ist per gesetzlicher Verordnung altersmäßig beschränkt: Bogenschießen ab 10 Jahre, Lasergewehr ab 7 Jahre. Für beide Sportarten muss das Einverständnis der Erziehungsberechtigeten vorliegen. Diese ist spätestens bei der Startnummernausgabe abzugeben.

Schießen mit Lasergewehr
mit den Schützen des Bezirksverbandes der Kolpingstadt Kerpen (https://bv-kolpingstadt-kerpen.de)

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Workshop: Sportklettern, Jiu-Jitsu/Aikido usw. Cheerleader
Kinderolympiade: alte Sporthalle mit einer Elternbegleitung
Cheerleader: Training / Einlauf

Startgruppen

Die Startgruppen sind nach Alter je 8 Teilnehmer gestaffelt,
Startgruppen: 7+8-jährige | 9+10-jährige | 11+12-jährige | 13+14-jährige
(die konkrete Aufteilung erfolgt nach Annahmeschluss und ist an der Start-Nr.`n Ausgabe erhältlich)

Startnummernausgabe

die Startnummernen werden am

06. September 2025 08.45 Uhr – 10.00 Uhr vor ORT ausgegeben.

Bei der Startnummer- Ausgabe wird ein Infoblatt ausgehändigt für den Ablauf der Veranstaltung

Was muss ich mitbringen?
  • Bitte 4 Stk. Sicherheitsnadel für die Befestigung der Startnr. mitbringen
  • Bitte die Einverständniserklärung der Eltern für das Schießen mit dem Bogen- und dem Lasergewehr mitbringen und abgeben
  • Für das Schwimmen wird die Start-Nummer an der Startnummernausgabe auf den rechten Arm geschrieben (wasserfester Edding)
Aufwärmen

Zur Einstimmung und Vorbereitung auf den Wettkampf gemeinsames Aufwärmtraining unter Leitung erfahrener Sportler

Start

Startzeiten folgen nach Ablauf der Anmeldung

Siegerehrung

Ab 15 Uhr

ABGABESCHLUSS DER STARTNUMMER FÜR DIE GLÜCKSVERLOSUNG

AUSGABE DER TEILNAHME-URKUNDEN + SPORTBEUTEL u. AUSGABE DER T-SHIRTS